… Wow!
Ein richtig guter städtebaulicher Vorstoß für unser Städtchen! Die von unserem Büro erstellte Machbarkeitsstudie zur Nachnutzung des Areals mit Untersuchung verschiedener Nutzungsarten sowie einer darüber hinausgehenden vertieften Entwurfsplanung incl. überschlägiger Berechnungen für ein CoWorking/CoLiving-Konzept kann sicher einen maßgeblichen Beitrag zur Entscheidungsfindung leisten!
die stadt creußen bewirbt sich aktuell mit einem gebäude, das im Privatbesitz ist, als standort für eine außenstelle des neu entstehenden regionalen innovationns- und gründerzentrums „riz“ im landkreis bayreuth – neben pegnitz und waischenfeld. Aus stadtplanerischer Sicht könnte die neue Nutzung des leerstehenden Areals am Marktplatz gravierende Strahlkraft auslösen für die Innen- und Außenentwicklung, insbesondere würde es das unmittelbare Umfeld bereichern und einen Impuls geben zur Belebung der Urbanität.
Nachdem unser Büro in beratender Funktion schon mehrfach an erfolgreichen Nachnutzungsprojekten von oberfränkischen Städten beteiligt war und damit immer umfassende Einblicke von der Projektidee bis hin zur Realisierung gewinnen konnte, ist die Bewerbung der Stadt Creußen absolut zu begrüßen.
Wir drücken ganz fest die Daumen …. :))
(mit klick aufs foto artikel lesen)
