die planung eines vorhabens beginnt mit der suche nach einem geeigneten grundstück. unsere bauherrschaft besitzt bereits ein wohnhaus in exponierter hanglage und fasst nun einen carport mit darunterliegender gartenzugänglicher sauna-anlage ins auge.

ausschlaggebend für die bebauung einer hanglage ist immer die dafür geeignete bauweise. Massive Materialien bieten ein hohes Maß an Stabilität, wichtig ist aber vor allem, vor Beginn des Planungsprozesses aussagekräftige Gutachten einzuholen, um den Boden genau zu untersuchen und die Beschaffenheit des Untergrundes genauestens zu klären.

Architekten, Bodengutachter und Statiker arbeiten hier Hand in Hand. Der Entwurf wird dabei grundlegend geprüft. Es ist also durchaus möglich, dass der baugrund das projekt im vorfeld bereits beendet oder zusätzliche Kriterien zu erfüllen sind, oftmals einhergehend mit höheren Baukosten.

Nicht missen möchte man aber letztendlich das Gefühl, den Blick schweifen lassen zu können, da das Gebäude in der Regel höher gelegen ist als die umliegende bebauung, oder, wie im vorliegenden fall, es gartenseitig mehr privatsphäre bietet, aufgrund der nicht-einsehbarkeit von der erschließungsstraße.

error: Bitte kein ungefragtes kopieren...